
Die heroische Kunst der Nazis hat mir immer gefallen -- sie zeichnen Leute genau wie in Comichefte. Bloß mit Geschlechtsteilen, und zwar winzigen.
Ist die Größe des Schwerts in einem inversen Verhältnis zu der seines Schwanzes? Gibt es keine kunstgeschichtlichen Studien die so was untersuchen?
Da er so klein ist, hätte man es ihn ganz weglassen können. Aber dann müsste das Schwert unendlich groß sein, und wahrscheinlich mangelt es in Kriegsjahren an das notwendige Material dafür.
Und genau welcher Wind ist es der einen Vorhang genau so um ihn herum wickelt? Soll er mitten in einem Wirbel stehen?
Ich komme zu diesem Thema wegen dem in jüngster Zeit sich aufdrängenden Diskurs über Entnazifizierung, Renazifizierung, usw. da ich mit Schock feststellen müsste, jemand der sehr nahe zu mir steht betrachtet mich als ein Element der potenziellen Nazifizierung. Aber ich wurde schon selbst Entnazifiziert. Früher als Kind hatte ich blonde Haaren. Jetzt sind sie nicht mehr blond sondern braun. Und das ist der Unterschied zwischen dem hier, der kotz übel ist, und mir.
2 comments:
Ich glaube er bricht gleich in Tränen aus weil er nackig da vor dem Führer stehen muss und ihm ganz bewußt ist was für eine Lachnummer er rumträgt. Und gleich wurde es für alle Ewigkeit festgehalten.
was wissen wir über die haarfarbe dieses comicheldens? vielleicht war er blond als kind aber heute sieht er ganz grau aus, und auch seine haare...
esperemos encontrar otras diferencias.
Post a Comment