
"Der Elch ist das Landestier von Schweden und viele Touristen fahren extra wegen diesem beeindruckenden Tier in das Land. Jeder, der länger im Land verweilt, muss wenigstens einen zu Gesicht bekommen haben. Zu diesem Zweck werden von fast überall aus Elch-Touren angeboten.
Elche sind tragische Einzelgänger. Im Winter finden sie sich manchmal zu losen Gemeinschaften zusammen, in der Paarungszeit aber dulden sowohl Männchen als auch Weibchen keine Geschlechtsgenossen um sich. Um eine Elchkuh kann es zwischen rivalisierenden Männchen zu heftigen Kämpfen kommen; oft genügen allerdings Drohgebärden mit dem mächtigen Geweih, um einen schwächeren Konkurrenten zu vertreiben. - Die Paarung findet im Herbst statt.".
"In der frühsten Erwähnung eines Elches, im sechsten Buch von C. I. Ceasars De Bello Gallico, findet sich mitunter die Beschreibung einer von den Germanen praktizierten Fangmethode, die allerdings heute von seriösen Historikern ins Reich der Legenden verwiesen wird: So hätten die Jäger die Bäume an denen sich die Tiere nachts zum Schlafen anlehnten zuvor angsägt. Elch lehnt sich an und schläft, Baum fällt um, Elch tot - oder zumindest hilflos eingeklemmt.
Natürliche Feinde des Elches sind, je nach Vorkommen, Braunbären und Wölfe (in Europa, Asien und Nordamerika) sowie Schwarzbären und Pumas (nur in Nordamerika, die dort allerdings, wenn vorhanden, als Delikatessen geltende Kantianer vorziehen)."
2 comments:
wat?!
jetzt mischt sich kiez und national geographic! jetzt wird es spannend... aber, weisst du, eigentlich fände ich es schön, wenn die natürlichen Feinde die Elchkühe und Elche wären... aber dann gäbe es keine Elche mehr... was für ein dilemma! Könnten Elche und lusitanische Pferde vielleicht kleine Elche zeugen? Was für eine schöne Mischung...
Post a Comment